Hallo zusammen,
nachdem ich bisher mit Android Geräten gearbeitet habe, wechselte ich erst kürzlich auf iPad, Notenprogramme kenne ich also prinzipiell schon, im Moment arbeite ich wie so viele von euch mit TT und idoceo und kann mich nicht so richtig für eines entscheiden, die Notenerstellung ist in TT definitiv leichter ... aber, man will ja irgendwann möglichst nur ein Programm nutzen ...
Habe folgendes Problem, das vermutlich leicht gelöst werden kann, ich sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht ... die Videos auf YT kenne ich alle, halfen mir aber nicht wirklich ... auch diverse Vorlagen aus dem Forum haben ich heruntergeladen, die sind teilweise so speziell, das brauche ich gar nicht, eine einfache Notenberechnung würde mir so genügen ...
Für Deutsch benötige ich in der SekII keine Funktion Verrechnungspunkte in Notenpunkte umrechnen. Ich gebe meine NP nach der Korrektur direkt in idoceo ein. Eine textbasierte Oberstufen-Notentabelle habe ich erstellt, das löst aber nicht das Problem. Ich möchte keine Ausgabe in "3 Punkten" als Schrift, sondern als Dezimalwert. Wenn das nicht geht, kann ich auch damit leben, aber nicht in der Darstellung in der Gesamtnote, hier steht "4 Punkte". Ich möchte aber den Schnitt der Gesamtnote wissen (also 4,3), denn dann kann man in der mündlichen Note ein wenig mit den Einzelpunkte spielen. Zudem berechnet meine Einstellung den Gesamtschnitt der Note falsch, was vermutlich an der falschen Einstellung zum Runden liegt, wenn die Gesamtnote 4,5 lautet, dann muss auf 5 Notenpunkte aufgerundet werden. Oder das Programm muss gar nicht runden, weil ich ja dann die Gesamtnote als Dezimale sehe und ich weiß, dass 4,5 die 5 Notenpunkte ergeben.
Vielleicht einhergehend ergibt sich die Gesamtnote aus einer schriftlichen Note, die 40% zählt und zwei mündlichen Noten, die 60% zählen.
Hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt.
Vielen Dank vorab für etwaige Tipps an einen Anfänger

Sonnige Grüße