- Obrigado recebidas: 1
Hier veröffentlichen wir Updates speziell für Deutschlehrer, Neuigkeiten und Konfigurationen
Zeig her deine Notendokumentation :)
- Fachstax
- Autor do tópico
- off-line
Menos
Mais
anos 2 9 meses atrás #8766
by Fachstax
Zeig her deine Notendokumentation :) foi criado pela Fachstax
Olá, ich wollte hier ganz nach dem Motto "zeige dein Selbstgebautes" einen Sammelthread starten. Da es noch so wenig "Support" e Community für das Programm gibt, wollte ich eine Sammlung starten, um zu sehen, wie andere die App nutzen.
Vielleicht era es interessante em welchen Kategorien ihr eure Klasse einteilt, wie ihr die Notenvergabe organisiert ...
Man könnte in paar Worte schreiben und vor allem ein paar Capturas de tela ohne! Schülernamen hochladen.
VG
Johannes
Vielleicht era es interessante em welchen Kategorien ihr eure Klasse einteilt, wie ihr die Notenvergabe organisiert ...
Man könnte in paar Worte schreiben und vor allem ein paar Capturas de tela ohne! Schülernamen hochladen.
VG
Johannes
. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.
- bert
- off-line
Menos
Mais
- Obrigado recebidas: 716
anos 2 9 meses atrás #8767
by bert
Respondeu por bert no tópico Zeig her deine Notendokumentation :)
Vielen Dank für die Initiative Johannes, hoffentlich werden careca weitere Benutzer beitreten
. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.
- Tobias
- off-line
Menos
Mais
- Obrigado recebidas: 6
anos 2 9 meses atrás #8793
by Tobias
Respondeu por Tobias no tópico Zeig her deine Notendokumentation :)
Oi João,
Gute Idee von dir!
"Leider" nutze ich iDoceo ganz gewöhnlich und habe noch keine absolut kreativen Ideen gehabt, um das Letzte aus der App herauszuholen
Meine üblichen Kategorien für jede Klasse:
Was wirklich toll läuft ist das Rückmeldesystem der mündlichen Beiträge der Schüler über Smileys. Selbst hier an unserer Hauptschule bringt dies selbst in "krassen" Klassen etwas. Die Schüler können am Ende der Stunde erfragen, wie ihre mündliche Mitarbeitsleistung war. Diese trage ich am End der Stunde jeweils in iDoceo über eine Liste mit Smileys ein (grüner lachender Smiley, orange,...) - dies geht in max. 1 minuto. Diese Smileys wurden mit Zahlen verknüpft, refrigerantes iDoceo immer den aktuellen mündlichen Notenstand aufgrund der Smileys errechnen kann. Diese Notentransparenz finden die Schüler klasse, zudem wirkt sie sehr motivierend (wenn das natürlich alle Lehrer einer Schule jeden Tag in einer Klasse einsetzen würden, würde der Effekt vermutlich sehr schnell verpuffen).
Gute Idee von dir!

"Leider" nutze ich iDoceo ganz gewöhnlich und habe noch keine absolut kreativen Ideen gehabt, um das Letzte aus der App herauszuholen

Meine üblichen Kategorien für jede Klasse:
- Nozes
- Anwesenheit
- Dever de casa
- Mundlich
- Orga
Was wirklich toll läuft ist das Rückmeldesystem der mündlichen Beiträge der Schüler über Smileys. Selbst hier an unserer Hauptschule bringt dies selbst in "krassen" Klassen etwas. Die Schüler können am Ende der Stunde erfragen, wie ihre mündliche Mitarbeitsleistung war. Diese trage ich am End der Stunde jeweils in iDoceo über eine Liste mit Smileys ein (grüner lachender Smiley, orange,...) - dies geht in max. 1 minuto. Diese Smileys wurden mit Zahlen verknüpft, refrigerantes iDoceo immer den aktuellen mündlichen Notenstand aufgrund der Smileys errechnen kann. Diese Notentransparenz finden die Schüler klasse, zudem wirkt sie sehr motivierend (wenn das natürlich alle Lehrer einer Schule jeden Tag in einer Klasse einsetzen würden, würde der Effekt vermutlich sehr schnell verpuffen).
. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.
- Fachstax
- Autor do tópico
- off-line
Menos
Mais
- Obrigado recebidas: 1
anos 2 9 meses atrás #8794
by Fachstax
Respondeu por Fachstax no tópico Zeig her deine Notendokumentation :)
Da ich momentan noch eine erste Klasse habe, arbeite ich nur mit den Smileys. Aber schon nach den Sommerferien werde ich das erste mal mit Noten arbeiten.
Daher interessiert mich besonders: Wie verknüpfe ich denn Smileys mit Zahlen, também Notenwerten?
VG
Daher interessiert mich besonders: Wie verknüpfe ich denn Smileys mit Zahlen, também Notenwerten?
VG
. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.
- Tobias
- off-line
Menos
Mais
- Obrigado recebidas: 6
anos 2 9 meses atrás #8804
by Tobias
Respondeu por Tobias no tópico Zeig her deine Notendokumentation :)
Sehr Gerne:
Bei deinen Notenarten klickst du bei "1-6 Deutschland" na aba "Icons". Mit einem Klick auf das gewünschte Icon kannst du diesem einen Zahlenwert zuweisen und anschließend damit rechnen
Ich habe das Prozedere auch in einem meiner Videos erklärt (YouTube: Anleitung iDoceo: nachvollziehbare (!) mündliche Noten erstellen und eintragen (Video 22))
Bei deinen Notenarten klickst du bei "1-6 Deutschland" na aba "Icons". Mit einem Klick auf das gewünschte Icon kannst du diesem einen Zahlenwert zuweisen und anschließend damit rechnen

. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.
- Udo71
- off-line
Menos
Mais
- Obrigado recebidas: 10
anos 2 8 meses atrás #8811
by Udo71
Respondeu por Udo71 no tópico Zeig her deine Notendokumentation :)
Oi João,
ich nutze auch nur ein Bruchteil der Möglichkeiten, im Normalfall habe ich innerhalb eines Registers zwei Kategorien mit entsprechender Gewichtung für unterschiedliche Noten. Bei den höheren Klassen mit entsprechenden Klausuren lege ich für die Klausuren extra Register an, erfasse dot die Aufgaben in jeweils einer Spalte mit erreichten Punkten, zudem eine Spalte mit der erreichten Gesamtpunktzahl (automatisch zusammengerechnet), eineund Spalte mit den daraus resultierenden der sich daraus ergebenden Punkte. Diese letzte Spalte verknüpfe ich mit dem Register, in dem alle Noten des Kurses erfasst sind, so dass sie dort automatisch „ankommen“
Bei der Notenerfassung arbeite ich mit wechselnden Farben, damit ich weiß, welche Noten ich bereits in die Notenerfassung übertragen habe.
LG
ich nutze auch nur ein Bruchteil der Möglichkeiten, im Normalfall habe ich innerhalb eines Registers zwei Kategorien mit entsprechender Gewichtung für unterschiedliche Noten. Bei den höheren Klassen mit entsprechenden Klausuren lege ich für die Klausuren extra Register an, erfasse dot die Aufgaben in jeweils einer Spalte mit erreichten Punkten, zudem eine Spalte mit der erreichten Gesamtpunktzahl (automatisch zusammengerechnet), eineund Spalte mit den daraus resultierenden der sich daraus ergebenden Punkte. Diese letzte Spalte verknüpfe ich mit dem Register, in dem alle Noten des Kurses erfasst sind, so dass sie dort automatisch „ankommen“
Bei der Notenerfassung arbeite ich mit wechselnden Farben, damit ich weiß, welche Noten ich bereits in die Notenerfassung übertragen habe.
LG
. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.
- MJ
- off-line
Menos
Mais
- Obrigado recebidas: 1
anos 2 8 meses atrás #8851
by MJ
Respondeu por MJ no tópico Zeig her deine Notendokumentation :)
Olá Tobias,
Veja os Tutoriais do YouTube!!!
Dort und hier in den Foren wird immer die Notenart "1 - 6 Deutschland" erwähnt. Die finde ich bei mir nicht. Evtl. habe ich sie mal aus Versehen gelöscht?! Wo kann ich die wiederherstellen bzw. mais importado?
Vielen Dank! MJ
Veja os Tutoriais do YouTube!!!
Dort und hier in den Foren wird immer die Notenart "1 - 6 Deutschland" erwähnt. Die finde ich bei mir nicht. Evtl. habe ich sie mal aus Versehen gelöscht?! Wo kann ich die wiederherstellen bzw. mais importado?
Vielen Dank! MJ
O seguinte usuário (s) disse Obrigado: Santander
. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.
- Udo71
- off-line
Menos
Mais
- Obrigado recebidas: 10
anos 2 8 meses atrás #8852
by Udo71
Respondeu por Udo71 no tópico Zeig her deine Notendokumentation :)
Sobald du auf die Spalte doppelt tippst, öffnet sich das Bearbeitungsfenster. Dort lassen sich unter „Notentyp“ die verschiedenen Varianten auswählen. Eine davon heißt „1 - 6 Deutschland“. Sollte diese nicht (mehr) existe, einfach mit dem + neu anlegen und die entsprechenden Werte eingeben.
Die Notentypen lassen sich jederzeit neu bearbeiten, zB Um jeder Note eine Farbe oder ein Icon zuzuweisen. Dazu einfach auf „Bearbeiten“, dann auf die drei Punkte und „bearbeiten“ auswählen.
Die Notentypen lassen sich jederzeit neu bearbeiten, zB Um jeder Note eine Farbe oder ein Icon zuzuweisen. Dazu einfach auf „Bearbeiten“, dann auf die drei Punkte und „bearbeiten“ auswählen.
O seguinte usuário (s) disse Obrigado: MJ
. Iniciar Sessão or Crie a sua conta aqui para participar da conversa.