- Takk for at dere fikk: 0
Her er oppdateringer spesielt for Deutschlehrer, Neuigkeiten og Konfigurasjonen
Notenermittlung
- Ruck
- Tema
- Offline
Mindre
Flere
10 måneder 2 dager siden #10622
by Ruck
Notenermittlung ble opprettet av Ruck
Hei,
Als Neuling bin ich von Idoceo begeistert. Takk auch für @Tobias tolle Videos.
Hauptfunksjon bereitet mit aber viele Probleme.
Ich würde gerne Noten mit Tendenzen eingeben (zB 3+), diese Tendenz aber dann nicht berechnen lassen (dann also as 3). Die Tendenzen sind für mich nur am Ende des Schuljahres evtl. relevant.
Er det mulig?
Wo ist erklärt, was zB mit Tendenzen und mit Resultat etc gemeint ist?
Vielen Dank. Ich hoffe auf Hilfe.
Als Neuling bin ich von Idoceo begeistert. Takk auch für @Tobias tolle Videos.
Hauptfunksjon bereitet mit aber viele Probleme.
Ich würde gerne Noten mit Tendenzen eingeben (zB 3+), diese Tendenz aber dann nicht berechnen lassen (dann also as 3). Die Tendenzen sind für mich nur am Ende des Schuljahres evtl. relevant.
Er det mulig?
Wo ist erklärt, was zB mit Tendenzen und mit Resultat etc gemeint ist?
Vielen Dank. Ich hoffe auf Hilfe.
Vær så snill Logg inn or Opprett en konto å delta i samtalen.
- Tobias
- Offline
Mindre
Flere
- Takk for at dere fikk: 7
9 måneder 4 uker siden #10631
by Tobias
Svarte med Tobias på emnet Notenermittlung
Hei,
Skjønt, dette er en liten video.
Til deiner Problematik:
Die Tendenzen sind in iDoceo meines Wissens nach für die Deutschen Nutzer ein Problem - und zwar deshalb, da man iDoceo nicht so simple "sagen" can, that the Note 3- beispielsweise for die Dezimalnote 3,25 steht. Jedes Bundesland in Deutschland hat hier gefühlt andere Dezimalnoten für die Tendenzen, weshalb man dies irgendwo definieren müsste.
En mulig "Problemløsung":
Ich würde an deiner Stelle immer mit normalen Dezimalnoten rechnen bzw. diese auch so eingeben (statt 3+ gibst du i iDoceo zB 2,75 ein). Am Ende des Schuljahres erstellst du einfach eine neue Spalte und trägst dort die im Kopf erstellten Tendenzen ein. Steht ein Schüler beispielsweise auf der Note 2,75, so trägst du (beispielsweise) die Note 3+ in die Spalte ein.
Wenn das ganze auch einfacher umzusetzen ist, so bin ich gjerne auf Ideen other User und Userinnen gespannt - man lernt nie aus!
Skjønt, dette er en liten video.
Til deiner Problematik:
Die Tendenzen sind in iDoceo meines Wissens nach für die Deutschen Nutzer ein Problem - und zwar deshalb, da man iDoceo nicht so simple "sagen" can, that the Note 3- beispielsweise for die Dezimalnote 3,25 steht. Jedes Bundesland in Deutschland hat hier gefühlt andere Dezimalnoten für die Tendenzen, weshalb man dies irgendwo definieren müsste.
En mulig "Problemløsung":
Ich würde an deiner Stelle immer mit normalen Dezimalnoten rechnen bzw. diese auch so eingeben (statt 3+ gibst du i iDoceo zB 2,75 ein). Am Ende des Schuljahres erstellst du einfach eine neue Spalte und trägst dort die im Kopf erstellten Tendenzen ein. Steht ein Schüler beispielsweise auf der Note 2,75, so trägst du (beispielsweise) die Note 3+ in die Spalte ein.
Wenn das ganze auch einfacher umzusetzen ist, so bin ich gjerne auf Ideen other User und Userinnen gespannt - man lernt nie aus!

Vær så snill Logg inn or Opprett en konto å delta i samtalen.
- Daniel86
- Offline
Mindre
Flere
- Takk for at dere fikk: 0
9 måneder 4 uker siden #10636
by Daniel86
mal ganz blöd gefragt... was helfen dir Tendenzen, wenn du sie nicht mit einrechnest?
Wenn es dir nur um die Anzahl von + und - am Ende des Schuljahres geht, dann leg doch einfach einen "+-Counter" und einen "--Counter" an, den du bei jeder Gelegenheit eins hoch stellst (siehe Anhang)
Wenn ich, wie Tobias schrieb, bei 3- auch mit 3,25 rechnen möchte, klappt bei mir die Einstellung "ABC 1-6 Viertelnoten" bei Notentyp ganz gut. Ich habe sie nur angepasst und die Zwischennoten1-2, 2-3, ... gelöscht, weil ich die in meinem Bundesland nicht brauche...
Med vennlig hilsen!
Svarte med Daniel86 på emnet Notenermittlung
Ruck skrev: Ich würde gerne Noten mit Tendenzen eingeben (zB 3+), diese Tendenz aber dann nicht berechnen lassen (dann also as 3).
mal ganz blöd gefragt... was helfen dir Tendenzen, wenn du sie nicht mit einrechnest?
Wenn es dir nur um die Anzahl von + und - am Ende des Schuljahres geht, dann leg doch einfach einen "+-Counter" und einen "--Counter" an, den du bei jeder Gelegenheit eins hoch stellst (siehe Anhang)
Wenn ich, wie Tobias schrieb, bei 3- auch mit 3,25 rechnen möchte, klappt bei mir die Einstellung "ABC 1-6 Viertelnoten" bei Notentyp ganz gut. Ich habe sie nur angepasst und die Zwischennoten1-2, 2-3, ... gelöscht, weil ich die in meinem Bundesland nicht brauche...
Med vennlig hilsen!
Vær så snill Logg inn or Opprett en konto å delta i samtalen.
- Munay
-
- Offline
Mindre
Flere
- Takk for at dere fikk: 16
9 måneder 3 uker siden #10639
by Munay
Svarte med Munay på emnet Notenermittlung
Hei,
Was Sie fragen, kann gelöst werden, indem Sie eine Notenumrechnung verwenden, bei der die Eingabe die Noten + & - und das Ergebnis die numerischen Werte sind. Es wird in jeder Spalte, in der Sie die Note verwenden, sowohl die + & - Noten als auch die numerischen Werte, und es wird mit den numerischen Noten vorwärts gerechnet.
Wenn Sie meine Hilfe benötigen, senden Sie die Details Ihrer Note sowie Screenshots an paula @ support.idoceo.net
Was Sie fragen, kann gelöst werden, indem Sie eine Notenumrechnung verwenden, bei der die Eingabe die Noten + & - und das Ergebnis die numerischen Werte sind. Es wird in jeder Spalte, in der Sie die Note verwenden, sowohl die + & - Noten als auch die numerischen Werte, und es wird mit den numerischen Noten vorwärts gerechnet.
Wenn Sie meine Hilfe benötigen, senden Sie die Details Ihrer Note sowie Screenshots an paula @ support.idoceo.net
Vær så snill Logg inn or Opprett en konto å delta i samtalen.